Träger des Projektes „young companies“

Träger des Projektes „young companies“ ist die STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH mit Sitz in Strausberg (STIC). STIC ist im Landkreis Märkisch-Oderland und in der Region Ostbrandenburg mit der Umsetzung von Aufgaben der Wirtschaftsförderung beauftragt. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit ist der Bereich Existenzgründungsförderung.

 

Partner von »young companies«

Wir danken unseren Partnern!
Nur mit Ihrer Hilfe können wir dieses großartige Projekt fortführen und es jeden Tag aufs Neue mit Leben erfüllen. An erster Stelle möchten wir deshalb unsere Zuwendungsgeber nennen:
Das Projekt »young companies« wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Zuwendungsgeber ist die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB).


Das Projekt »young companies« ist langfristig angelegt und wird durch das Land Brandenburg und die EU unterstützt. Weitere wichtige regionale Partner im direkten Kontakt sind die

sowie zahlreiche Unternehmer vor Ort.


Programme neben »young companies«

Im Land Brandenburg arbeiten drei Projekte an diesem wichtigen Thema: im Kammerbezirk Frankfurt (Oder) ist das »young companies«, in Cottbus »Zukunft Lausitz« und in Potsdam »enterprise«.  Über die Existenzgründunginitiative »Gründungsnetz Brandenburg« sind wir mit anderen Projekten im Land Brandenburg vernetzt.

 
Banken geben Startkredite

Wir freuen uns sehr über die Bereitschaft der regionalen Banken und Sparkassen in MOL, BAR/UM und Oder-Spree, junge GründerInnen bei Bedarf und Eignung mit einem Startkredit unbürokratisch und zügig zu finanzieren.