Das einsA Gründungszentrum unterstützt Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
einsA Unterstützung
für Gründungsinteressierte, mit dem Ziel, eine Selbstständigkeit im Land Brandenburg aufzubauen.
- mit Wohnsitz im Land Brandenburg
- Erwerbslos oder von der Arbeitslosigkeit bedroht
- für Arbeitnehmer, die sich beruflich verändern wollen
- & für alle, die noch nicht selbstständig sind
|
|
|
|
einsA Beratung
- für Gründungen im Haupt- oder Nebengewerbe
- in der Freiberuflichkeit
- mit einen Franchise- Unternehmen
- für Gründungen im ländlichen Raum
- für Unternehmensnachfolge/-übernahme
einsA Angebote
- Informations- & Orientierungsberatung
- Überprüfung der Geschäftsideen
- 1-2-tägige Einstiegs-Seminare und Bootcamps
- individuelle Gründungsvorbereitung mit qualifizierten & erfahrenen Beratern
- betriebliche Workshops/ Webinare zu Themen wie Steuern, Recht, Marketing, Businessplan, Finanzierung u.v.m.
- fachliches Know-how für Innovationen, soziales Unternehmertum & Nachhaltigkeit
- Unterstützung bei der Beantragung von Zuschüssen, Fördermitteln & Krediten
- Hilfestellung bei Anmeldungen, Genehmigung, Anträgen etc.
- Tragfähigkeitsbescheinigung inklusive fachkundiger Stellungnahme
- Zugang zu Netzwerken, Verbänden, Institutionen
Alle Angebote sind für Gründungsinteressierte kostenfrei.
Das „einsA Gründungszentrum“ ist ein Projekt der STIC Wirtschaftsfördergesellschaft MOL mbH
und wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
des Landes Brandenburg und Kofinanziert von der Europäischen Union (ESF+).